Sie sind hier: Grafiken / Bilder Vorbereitung Grafiken / Bilder Das Paar Mitwirkende Empfehlungen
© Dipl.-Päd. Pfarrer Frank Maibaum / frank-maibaum.de |
Grafiken und Symbole zu den Themen Hochzeit, Trauung, Brautmesse
Die CD ist zur Zeit nicht lieferbar! Für Einladungen, Liedblätter, Tischkarten, Dekorationen, Erinnerungsalben und zum Verzieren der Hochzeitskerze
Qualitativ hochwertige Grafiken für Hochzeitsdrucksachen Bilder zum Thema Hochzeit / Trauung haben wir zusammengestellt. Zahllose Grafiksammlungen mit vielen tausend Clip-Art Motiven haben wir gesichtet, das Beste noch qualitativ grafisch aufgearbeitet und auf eine CD gebracht - alle Dateien einheitlich im JPEG-Format. Über 500 Hochzeitsmotive In sechzehn Dateiordnern finden Sie z. B. 64 Amor- und Liebesengel, 30 Blumendekorationen, 87 Liebesherzen, 79 Paare, 33 Ringe, 16 Hochzeitstauben; dazu Blumenmädchen, Bräute, Hochzeitsglocken, Hochzeitskerzen und Hochzeitstorten und vieles mehr.
Tipp: Gestalten Sie eine Hochzeitskerze mit den Motiven selbst.Das Gestalten der eigenen Hochzeitskerze kann in der üblichen Weise mit Verzierwachs geschehen; doch wenn man eine Banderole (Streifen Papier) mit Motiven bedruckt oder beklebt und um die Kerze wickelt, kann man die Banderole mit dem Herunterbrennen der Kerze jeweils tiefer schieben. Zusätzlich können Trauzeugen noch etwas auf die Banderole schreiben (Unterschrift oder einen Wunsch). Motive für jede Form der Verzierung finden sich auf unserer CD-ROM.
Die CD ist zur Zeit nicht lieferbar! |
Das ist der Ratgeber für die Planung und Feier einer kirchlichen Trauzeremonie - 7. Auflage 2016 Völlig neu bearbeitete Ausgabe 2016 Das Traubuch beschreibt den Ablauf der kirchlichen Trauung - in der katholischen sowie evangelischen Kirche (einschließlich der "ökumenischen Trauung") Das Buch zeigt zu jedem Abschnitt der Hochzeitszeremonie Gestaltungsideen, Texte, Liedvorschläge. Da finden Sie neben den guten alten kirchlichen Traditionen und Chorälen auch die Musiktitel, nach denen die Prinzen und Prinzessinnen im 21. Jahrhundert in die Hochzeitskirche einziehen ("Whow, da kommt die Braut"), neu übersetzte Bibeltexte, aktuelle Liedtexte zu alten Melodien (damit die Hochzeitsgäste wirklich mitsingen können), Liebesgedichte und Liebeserklärungen (damit Tränen der Rührung in die Augen der Gäste kommen), fetzige Lieder für den Hochzeitsauszug und vieles mehr. Texte, Lieder und Gestaltungsvorschläge sind auch für die Planung einer freien Trauzeremonie geeignet. |