hochzeit-trauung.de
9 Gedichte, gute Wünsche und Weisheiten zum Vorlesen beim Überreichen der Kerze an das Brautpaar
Text 1 zum Entzünden der Hochzeitskerze
Zwei Personen treten mit der Hochzeitskerze vor das Brautpaar. Sie lesen abwechselnd diesen Text:
• Seit ewigen Zeiten sind Kerzen Symbol der Liebe. Darum zünden wir nun Eure Hochzeitskerze an. Sie ist Zeichen und Siegel eurer Liebe zueinander.
Die zweite Person entzündet die Kerze. Falls diese schon angezündet auf dem Altar oder dem Trautisch steht, so wird sie nun genommen und dem Paar gezeigt.
• Wir geben euch dieses Licht mit auf euren gemeinsamen Weg. Es soll euch begleiten. Zündet die Kerze manchmal an. Auch nach Jahren noch lässt ihr Licht den Augenblick lebendig werden, an dem Ihr hier am Traualtar (im Standesamt) "Ja" zueinander sagtet.
• Im Licht der Kerze sagt euch dann gegenseitig immer wieder mal ein "Ja", Ja, wir gehören zusammen". Tut das an Tagen der Freude und des Glücks aber auch in Momenten der Traurigkeit und des Zweifels.
• Immer, wenn Ihr dieses Licht entzündet, sollt Ihr auch daran denken, dass wir, die wir uns heute an Eurem Ja-Wort erfreuen, euren Weg weiterhin begleiten. Wir sind bei euch mit lieben Wünschen, mit guten Gedanken, mit Gebeten und auch Taten, wenn Ihr uns braucht.
• Die Kerze möge die schönsten Momente eures Lebens immer wieder wachrufen. Lasst sie euer Begleiter sein.
Text 2 zum Überreichen der Hochzeitskerze
Mindestens zwei Personen treten mit der Kerze vor das Brautpaar und lesen abwechselnd:
• Wir schenken euch diese Kerze! Sie wird euch auf eurem gemeinsamen Weg begleiten. Mit ihrem Licht ruft sie euch immer wieder etwas zu. Zünden wir sie nun an und hören wir, was die Kerze euch zu sagen hat.
(Die Kerze wird angezündet!)
• Die Kerze strahlt Wärme aus! Auf diese Weise ruft sie euch zu: Achtet darauf, dass eure Gefühle nicht abkühlen. Gebt einander stets genug Wärme und Geborgenheit!
• Man spürt die Nähe der Kerze, selbst, wenn man die Augen schließt! Und so ruft sie euch zu: Genießt es, beieinander zu sein. Doch auch, wenn Ihr an verschiedenen Orten seid. Auch wenn Ihr euch nicht seht, so spürt, dass der andere mit Gedanken, mit Gefühlen, mit seiner Liebe ganz nah ist.
• Schaut in die Flamme, seht das frohe Leuchten! Es sagt euch: Vergesst nicht, euch an jeden Tag mindestens einmal einen Grund zur Freude zu geben, zur Freude, die eure Augen zum leuchten bringt.
• Still, lautlos brennt die Kerze! Sie flüstert euch auf diese Weise zu: Mitten in aller Hektik, die ein gemeinsames Leben auch mit sich bringt, achtet darauf, immer wieder inne zu halten, um stille Stunden miteinander zu erleben, in denen Ihr die Liebe genießt.
• Nach oben strebt das Licht der Kerze! Und sagt euch damit: Bleibt aufrecht! Selbst, wenn Ihr mal in Bedrängnis geratet, so lasst euch nicht unterkriegen, haltet zusammen, bleibt zusammen stark.
(Die Kerze wird der Braut gegeben.)
Text 3 zum Überreichen der Hochzeitskerze
Mindestens zwei Personen treten mit der Kerze vor das Brautpaar und lesen abwechselnd:
• Diese Kerze ist ein Symbol, ein Zeichen, das zu euch sprechen möchte. Hören wir, was die Kerze zu sagen hat.
Die Kerze wird entzündet!
• Schaut, wie feierlich das Licht der Kerze ist. Damit sagt sie euch: Euer Leben sei ein Fest! Genießt es miteinander, singt miteinander, lacht miteinander, freut euch des Lebens; es sei euch wie ein Fest!
• Das Licht dieser Kerze ist nicht grell; und es bringt doch einen hellen Schein in die Dunkelheit. Auf diese Weist ruft euch die Kerze zu: Wenn auch mal dunkle Stunden kommen, achtet darauf, euch immer wieder gegenseitig Mut und Kraft zu geben. Dann werden eure Herzen in jeder Situation hoffnungsvoll leuchten.
• Wir geben euch diese Kerze mit auf den gemeinsamen Weg. Ihr werdet diese Kerze nicht brauchen, um Licht zu machen - höchstens, wenn mal der Strom ausfällt.
• Und doch möchte sie euch stets gute Dienste leisten. Zündet sie immer wieder mal an und hört, was sie euch zuruft.
• Schaut sie an und seht jedes Mal auch dieses: Wärme, Freude, Licht gibt sie, ohne nach einer Gegenleistung zu fragen. Diese Kerze verschenkt sich bedingungslos an euch und wird dabei kleiner; sie opfert sich also auf für euch. Und sie ruft euch damit zu: So sei eure Liebe: Seid füreinander da, freut euch aneinander, bringt auch Opfer füreinander, fragt nicht nach Gegenleistung, liebt einfach!
Text 4 zum Entzünden der Kerze
Ein kurzer Text zum Überreichen der Hochzeitskerze als Geschenk - verbunden mit guten Wünschen. Dieser Text kann im Standesamt oder auch im Rahmen der Feier im Hochzeitslokal gelesen werden, falls da die Kerze angezündet bzw. geschenkt wird.
• Diese Kerze geben wir euch mit auf den gemeinsamen Weg. Es ist nicht einfach eine Kerze. Es ist ein Symbol, ein Zeichen für all unsere guten Wünsche.
• Das wünschen wir im Licht der Kerze: Euer Leben miteinander sei wie das Licht dieser Kerze.
• Es sei besinnlich und dennoch bunt, froh, lebendig flackernd, voll wohltuender Wärme, stets beweglich, voller Hoffnung und Phantasie!
• Seid füreinander da, einfach so aus voller Liebe, ohne zu fragen, was es bringt. Ohne eine Gegenleistung zu verlangen. Einfach so! So wie diese Kerze für euch leuchtet, einfach so.
• Euer Leben sei wie das Licht dieser Kerze, feierlich und warm. Euer Leben sei ein Fest.
• Zündet die Kerze manchmal an, schaut in das Licht und erinnert euch an unsere Wünsche, schaut und hört und liebt.
Text 5 zum Entzünden der Kerze
Das kann man zum Entzünden der Brautkerze sagen. Dieser Text eignet sich besonders dazu, von Trauzeugen bzw. von Eltern des Paares im Wechsel gelesen zu werden.
• Diese Kerze ist Zeichen der Liebe. Wir geben Sie euch mit guten Wünschen mit auf den gemeinsamen Weg.
• Zündet sie manchmal an - in Zeiten des Glücks, aber auch in Tagen der Traurigkeit.
• Wir wünschen, dass das Licht der Kerze immer wieder eure Herzen erwärmt, immer wieder das Vertrauen entfacht, den Mut zur Offenheit stärkt, eure Phantasie anregt, damit eure Liebe spannend und prickelnd bleibt.
• Wir wünschen, dass das Licht dieser Kerze Zeichen für eure Liebe bleibt.
• In diesem Licht soll immer wieder der Moment lebendig werden, in dem Ihr "Ja" zueinander sagtet, "Ja, ein Leben lang mit Dir!".
© Text: Frank Maibaum für DAS TRAUBUCH, Kiel 1999 / Je nach dem Aussehen der Hochzeitskerze kann sich die Rede auch auf ein Symbol beziehen, das auf der Kerze zu sehen ist. So kann man z. B. ein paar Worte zu den Tauben oder dem Regenbogen sagen.
Text 6 zum Entzünden der Kerze
Zwei Personen treten mit der Hochzeitskerze vor das Brautpaar. Sie lesen abwechselnd diesen Text:
• Wir geben euch diese Kerze mit auf den Weg.
Kerze wird entzündet.
• Diese Kerze gebe euch Wärme, in der Ihr eure Liebe genießen könnt.
• Wenn es mal nötig wird, so wünschen wir, dass das Licht der Hochzeitskerze alles verbrennt, was die Liebe gefährden kann.
• Sie verbrenne Argwohn, Eifersucht, das Nachtragen und Langeweile.
• Sie verbrenne Angst, Groll, Enttäuschung, Hoffnungslosigkeit.
• Sie verbrenne bedrückende Gedanken und Sorgen über die Zukunft.
• Zündet die Kerze immer wieder mal an.
• Sie erinnert euch dann an euer Versprechen und dass wir auch in Zukunft mit guten Wünschen euren Weg begleiten.
Traukerzentext 7
Der folgende Text zum Überreichen der Traukerze eignet sich insbesondere zum Vorlesen im Standesamt oder bei einer freien Trauung oder im Rahmen der Hochzeitsfeier.
• Wir zünden eure Hochzeitskerze an und nehmen uns einen Augenblick Zeit, ihr zuzuhören.
• Dadurch, dass wir sie heute hier entzünden wird diese Kerze zum Symbol, zu einem Zeichen, das euch etwas mitteilen möchte.
• Wann immer Ihr diese Kerze anzünden werdet, ruft sie euch etwas zu über euer Zusammenleben und euren gemeinsamen Weg.
Kerze wird jetzt entzündet
• Schaut und hört: Geräuschlos leuchtet die Flamme. Sie flüstert euch auf diese Weise zu: Das Wichtige im Leben geschieht oft in der Stille. Zieht euch also manchmal zurück aus dem Trubel der Welt. Seid euch nah, schweigt miteinander, schaut euch an. Nutzt die Stille, um das Leuchten in euren Augen zu sehen und die Sehnsucht in euren Herzen zu spüren!
• Schaut und hört: Das Licht der Kerze ist nicht starr und unbeweglich; beachtet die wechseln Formen. Eure Hochzeitskerze ruft euch damit zu: Bleibt in Bewegung. Lasst eure Liebe nicht eintönig und phantasielos werden. Wagt immer wieder Neues miteinander. Geht mutig neue Wege!
• Schaut und hört: Manchmal flackert die Flamme übermütig, lebendig hin und her. Sie sagt Euch damit: Liebt das Leben; genießt es in überschäumender Lebensfreude. Lacht, singt, tanzt. Gebt der Langweile keine Chance!
• Schaut und hört: Das Licht strebt immer nach oben. Es ruft euch somit zu: Setzt euch Ziele und verfolgt sie miteinander. Und wenn euer Lebensweg mal an Grenzen kommt - Grenzen der Liebe, Grenzen der Freude, der Hoffnung, der Finanzen - so wisst, dass es immer einen Weg gibt, der weiter führt. Lasst euch nicht hängen. Strebt ans Licht!
• So nehmt diese Kerze mit auf den gemeinsamen Weg.
© Text: Frank Maibaum für DAS TRAUBUCH, Kiel 1999 / Der Text ist sehr lang, man kann ihn kürzen. Doch wenn das Entzünden der Kerze ein besonderer Programmpunkt ist, so kann er so lang bleiben. Er ersetzt dann durchaus die Hochzeitsrede eines Trauzeugen bzw. eines Gastes.
Hochzeitskerzentext Nr. 8
• Diese Kerze geben wir euch mit auf den gemeinsamen Weg. Es ist nicht einfach eine Kerze. Es ist ein Symbol, ein Zeichen, das euch etwas sagen möchte.
Kerze wird angezündet.
Schaut, wie feierlich der Schein der Kerze ist. Eure Hochzeitskerze ruft euch auf diese Weise zu: Lasst euer Leben ein Fest sein. Eure Liebe ist etwas besonderes. Jeder Tag sei ein Feiertag im miteinander!
• Seht: Wenn man der Flamme nahe kommt, spürt man ihre Wärme: Auf diese Weise sagt euch die Kerze: Schenkt euch immer wieder Wärme und Geborgenheit. Achtet darauf, dass eure Gefühle füreinander nicht erkalten. Besonders nach Streit und Unstimmigkeiten, kommt euch schnell wieder nahe, jedenfalls, bevor der Tag vergeht!
• Seht, wie sich die Flamme von der Dunkelheit abhebt: So sagt sie euch: Es ist immer besser, ein Licht anzuzünden, als über die Dunkelheit zu klagen. Achtet darauf, euer Leben gegenseitig immer wieder zu erhellen. Sucht und genießt miteinander die schönen Momente der Liebe!
• Seht: So klein ist die Flamme und dennoch ein bedeutender Punkt im großen Raum. Diese Kerze spricht: Wartet nicht auf die großen Sensationen im Zusammenleben. Nutzt die kleinen Gelegenheiten, die den Alltag miteinander lebenswert machen. Sie ereignen sich jeden Tag, überseht sie nicht!
• Man könnte die Kerze gut verpacken, in den Schrank legen und nie entzünden. Dann bliebe sie immer so schön wie sie ist - aber einsam und ohne Flamme, ohne die Flamme, die eine Kerze wirklich ausmacht.
• Wenn Ihr sie aber anzündet, so wird sie mit der Zeit kleiner; sie verzehrt sich, opfert sich für euch. Sie ruft euch somit zu: Lasst eure Liebe nicht müde im Schrank verkümmern. Seid aufmerksam und aktiv füreinander da. Bringt Opfer füreinander. Dazu ist euer gemeinsames Leben geschaffen. Das macht eure Liebe aus. So werdet Ihr gemeinsam zwar älter, aber findet Erfüllung.
Nehmt diese Kerze mit auf euren Weg - schaut sie an und vergesst nicht, ihr zuzuhören!
Ist ein Text zu lang - so kürzt ihn!
Weiter:
Die Kerze spricht Nr. 9 - 14
Zur Startseite
Zur Themenübersicht
Mehr zum Thema Hochzeitskerze:
Tragen & Entzünden der Kerze
Bedeutung der Brautkerze
Hochzeitskerze in Kirche & Standesamt
Kerzenformen & Bedeutung der Bilder
Texte zu Kerzen-Symbolen